Skip to content

trallafitti.life

rezepte-blog & kerfuffle diary

Menu
  • Startseite
  • Links | Ressources
Menu

Osterlamm – gar nicht schnöde!

Posted on April 12, 2020August 9, 2020 by jupiter532

Es ist Ostern. Seit den 1980ern staubt ein Karton mit Weißblechbackformen für Lamm und Hase ganz hinten im Schrank vor sich hin: „Fröhliches Osterbacken! Für lustige Osterlämmchen und herrlich bunte Osterhasen! Der Backspaß für die ganze Familie!“. Wieso also nicht einem Staubfänger eine Existenzberechtigung verleihen.

Einziges Hindernis: Bei vielen Osterlämmern und -hasen da draußen kommt üblicherweise und ebenfalls seit den 80ern der gleiche, oft etwas trockene, recht schnöde Rührteig zum Einsatz. Aber ist jeder Rührteig schnöde?

Nein! Greifen wir also auf den besten, universal verspeisbaren und delikatastischen Rührteig der Welt zurück: Carrot Cake.

Carrot Cake-Osterlamm (und -hase)

Für diesen Zweck habe ich ein Rezept der Seite iss-oesterreichisch.at gesucht, gefunden, und etwas angepasst:

Menge für ein Lamm (1 Liter) und einen Hasen (0,5 Liter):

  • 300g Mehl (hier: Type 1050)
  • 2 TL Backpulver
  • 150g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 150ml Öl
  • 2 Eier
  • 250g Karotten
  • 1 EL Zitronensaft
  • 50g gehackte Walnüsse
  • etwas Orangensaft
  • Fett für die Formen

Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Karotten raspeln. Die Walnüsse grob hacken. Karotten und Walnüsse mit 1 EL Zitronensaft vermengen. Karotten-Nuss-Zitronen-Mischung mit dem Rest der Zutaten vermengen. Zuletzt etwas Orangensaft dazu geben, bis die Konsistenz flüssig genug ist für ein geschmeidiges Befüllen der Formen. Formen einfetten (ich benutze Trennspray), je nach Backpersönlichkeit bemehlen. Teig löffelweise in die Formen füllen, darauf achten, dass keine Zwischenräume entstehen. 45min auf der untersten Schiene backen.

Während der Backzeit:

Stereophonics – Carrot Cake and Wine hören.

Wein trinken.

Googeln, wieso man Osterlämmer bäckt:

  • Schaf gilt seit Jahrtausenden als Symbol des Lebens
  • soll gute Beziehungen zu den Göttern gehabt haben
  • beliebtes Opfertier im Alten Testament
  • Symbol für die Auferstehung im Neuen Testament
  • trägt gerne Siegesfahne
  • nach einem uralten Brauch der Juden wird zum Passahfest ein Lamm geschlachten und verspeist

Formen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen.

Wer dem Schaf noch ein Fell verpassen will, ein Carrot Cake-typisches Frosting passt ganz gut:

Frischkäse-Frosting:

Reicht für 1 Lammfell.

  • 60g Frischkäse
  • 24g Butter oder Margarine
  • 12g Puderzucker
  • etwas Salz
  • etwas Vanille-Aroma

Alles gut verrühren, kalt stellen, anschließend auf dem Lamm verteilen.

Carrot Cake-Osterlamm dem Kuchengott opfern.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer/Was/Wieso

Lies mehr.

Kategorien

  • Adzventz (3)
  • Eis (2)
  • Fermentation (5)
  • Grundausstattung (9)
  • Kuriositäten (3)
  • M (2)
  • Rezepte (34)
  • Schreberbeet (2)
  • Wanderkuchen (4)

Inhalte

  • Impressum
  • Links | Ressources
  • Wer/Was/Warum
© 2025 trallafitti.life | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.