Skip to content

trallafitti.life

rezepte-blog & kerfuffle diary

Menu
  • Startseite
  • Links | Ressources
Menu

Laugenbrezel

Posted on Dezember 30, 2021Dezember 12, 2021 by jupiter532

Für den Teig:

  • 500g Mehl (hier: Weizen und Dinkelvollkorn gemischt)
  • 250ml Milch
  • 50g Butter
  • 1 Würfel Hefe
  • 1/2 TL Salz

Für die Lauge:

  • 1 Liter Wasser
  • ein nicht so hoher Topf
  • Natron für einen pH-Wert von 9-10 (bei unserem Wasser: ca. 2 Päckchen)

Für die Deko:

  • grobes Meersalz

Mehl, warme Milch, Hefe, Butter und Salz zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Teig in 10 Teile teilen, mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken und mind. 20min gehen lassen.

Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Wasser aufkochen, Natron dazugeben. Wer pH-Steifen hat, an dieser Stelle den pH-Wert messen.

Aus den Teigteilen lange Stränge formen und in Brezelform legen. Enden leicht andrücken. Teigbrezel noch einmal 15-20min gehen lassen.

Brezel mit einer Schaumkelle o.ä. ca. 30s in die simmernde (nicht sprudelnde) Lauge tauchen und auf das Backblech legen. Mit grobem Salz betreuen, sofort backen: für 25min, bis zum gewünschten Bräunungsgrad.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer/Was/Wieso

Lies mehr.

Kategorien

  • Adzventz (3)
  • Eis (2)
  • Fermentation (5)
  • Grundausstattung (9)
  • Kuriositäten (3)
  • M (2)
  • Rezepte (34)
  • Schreberbeet (2)
  • Wanderkuchen (4)

Inhalte

  • Impressum
  • Links | Ressources
  • Wer/Was/Warum
© 2025 trallafitti.life | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.