Skip to content

trallafitti.life

rezepte-blog & kerfuffle diary

Menu
  • Startseite
  • Links | Ressources
Menu

Herzhafter Möhrenkuchen

Posted on April 18, 2021Mai 9, 2021 by jupiter532

Der Kuchen erster Wahl an Ostern ist unbestritten originärer Carrot Cake mit Frischkäse-Topping. Was aber tun, wenn noch Möhrchen übrig sind, oder aber ein Osterhase zu Gast ist, der keinen Zucker mag? Oder, noch realitätsnaher, wenn alle Schoko-Ostereier, Kuchen und Teilchen aufgegessen sind? Folgendes: (Menge für eine kleine Springform mit 16cm Durchmesser) 200g geraspelte Möhren…

Read more

Japanischer Fluff-Kuchen

Posted on März 28, 2021November 14, 2021 by jupiter532

Für eine 16cm-Springform. Braucht zudem ein tiefes Backblech und Alufolie. 90g Frischkäse 30g Butter 70ml Milch 3 Eier (L) 10g Speisestärke 60g Zucker 30g Mehl Zitronen-, Orangenabrieb oder Vanilleextrakt Springform mit Backpapier auskleiden (ein rundes Stück für den Boden schneiden, sowie ein rechteckiges Teil für die Wand, darf gerne überstehen), Backpapier an der Wand mit…

Read more

Matcha Latte Bubble Tea

Posted on Februar 22, 2021Februar 22, 2021 by jupiter532

Das pandemische Leben treibt einen zu seltsamen Dingen. Wie zum Beispiel, Bubble Tea zu Hause zu machen (und zu trinken). 1 TL Matcha-Pulver 1 TL Zucker 1 EL getrocknete Tapioka-Perlen (aus dem gut sortierten Asia-Markt) etwas Karamell-Sirup etwa 150ml Milch (Kuh oder Soja, Hauptsache schäumbar) 1 Strohhalm mit großem Durchmesser Das Matchapulver mit dem Zucker…

Read more

Bananenbrot mit Sauerteig

Posted on Februar 21, 2021November 14, 2021 by jupiter532

Bananenbrot ist kulinarische Grundausstattung, obgleich musikalisch tinitusbehaftet. Wer sich privat Sauerteig hält, steht zudem regelmäßig vor der Frage, was tun mit überschüssigem Anstellgut? Idealerweise ins Bananenbrot tun, mit der Konsequenz eines weniger kuchenartigen und damit universell verzehrbaren Ergebnisses: 3 Bananen (je reifer, desto besser) 250g Vollkornmehl (hier: Dinkel) ca. 100g Sauerteig (Anstellgut) 1/2 Tüte Backpulver…

Read more

Sour – D’OH!

Posted on Februar 8, 2021Februar 12, 2021 by jupiter532

Spätestens seit 2020 – das Jahr, in dem Sauerteig zum Statussymbol wurde – sollte jeder wissen, wie man Wasser und Mehl korrekt vergammeln lässt. Ist das gelungen, ist das „Anstellgut“ (die Starterkultur) ein recht pflegeleichter Selbstläufer. Es ist aber erfahrungsgemäß keine Schande, ab und an einen neuen Starter anzusetzen, weil das alte Anstellgut unleidlich geworden…

Read more

Bestes Bauernbrot! (gelogen)

Posted on Januar 10, 2021Juli 6, 2021 by jupiter532

Edit: Dies ist das zweitbeste Bauernbrot. Für das beste Bauernbrot: Hier klicken. Brot backen ist gar nicht schwer, und auch ohne repräsentative Vollausrüstung (Backautomat, Brotbackstein, Ofentopf, Bluetooth-Gärkörbchen, Laser-Bäckermesser…) lässt sich ein stereotpyes rustikal-sauerteigiges Bauernbrot erschaffen. Hier eine Vollkorn-Strategie: Sauer(vor)teig: 2 EL Anstellgut 200g Roggenvollkornmehl 100g Roggenmehl 300g Wasser (lauwarm) Brotteig: 400g Roggenvollkornmehl 200g Weizenmehl 100g…

Read more

Captain Kohl empfiehlt: Grünkohl-Chipse

Posted on August 9, 2020August 9, 2020 by jupiter532

Die Foto-Lovestory.

Read more

Universalveredler: Ketchup

Posted on Juli 24, 2020August 9, 2020 by jupiter532

Tomatenketchup – eine Erfindung, mit der sich fast jede Speise aufwerten lässt. Außerdem eine von zwei entscheidenden Zutaten für Nudeln mit Ketchup. Insbesondere dann lohnenswert, wenn man gute Tomaten zur Hand hat: 500 g Tomaten 70 ml Apfelessig 1 Gewürznelke 2 Lorbeerblätter 1 EL Zucker 1 Prise Salz 1 Prise Zimt 1 EL Tomatenmark Gewürze…

Read more

Gammel-Limo II: Ingwer-Bier

Posted on Juni 1, 2020Juni 1, 2020 by jupiter532

Ingwer-Bug 3 Zitronen 300g Zucker ca. 5cm Ingwerknolle ca. 4 Liter Wasser 2 Liter Wasser zum Kochen bringen, Zucker darin auflösen, Ingwer dazu reiben. Diesen Ingwertee einige Minunten ziehen lassen. Zitrone hinzugeben und Ingwer-Bug (mind. 125ml) hinzugeben, alles mit dem restlichen Wasser auf 4 Liter auffüllen. In PET-Flaschen abfüllen, in einer schattingen Ecke bei Zimmertemperatur…

Read more

Ingwer-Bug für Sodas

Posted on Juni 1, 2020August 9, 2020 by jupiter532

Wasser Zucker Ingwerknolle Glas-Gefäß Baumwolltuch, Faden oder Gummi …sind die wenigen Dinge, die man für einen sog. Ingwer-Bug braucht. Was ist ein Bug? Eine fermentierte Suspension aus Zuckerwasser und Ingwer (Konsistenz: Pampe), welche eine ausreichende Menge an natürlichen Bakterien und Hefen enthält, um gesüßte Flüssigkeiten (Tees oder Säfte) mit Kohlensäure zu versetzen. Eine gängige deutsche…

Read more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next

Wer/Was/Wieso

Lies mehr.

Kategorien

  • Adzventz (3)
  • Eis (2)
  • Fermentation (5)
  • Grundausstattung (9)
  • Kuriositäten (3)
  • M (2)
  • Rezepte (34)
  • Schreberbeet (2)
  • Wanderkuchen (4)

Inhalte

  • Impressum
  • Links | Ressources
  • Wer/Was/Warum
© 2025 trallafitti.life | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.